Die modulare Ausbildung in psychosomatischer Osteopathie vereint neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung in Lehre und Praxis.
Lernen Sie, wie Sie Menschen umfassend begleiten – körperlich, emotional und mental – mit den Methoden und dem Wissen des Liem Instituts.
Die Ausbildung richtet sich an Osteopath:innen, die ihre Behandlungskompetenz gezielt erweitern möchten – insbesondere um tiefenpsychologische, systemische und psychosomatische Aspekte.
Sie richtet sich sowohl an erfahrene Therapeut:innen als auch an diejenigen, die nach neuen Perspektiven auf komplexe Beschwerdebilder suchen.
Im Zentrum steht die Verbindung von körpertherapeutischer Arbeit mit emotionalen, mentalen und sozialen Prozessen – ein zentraler Bestandteil der Lehre am Liem Institut.
Dabei werden klassische osteopathische Prinzipien mit modernen Erkenntnissen aus Neurowissenschaft, Psychologie und Embodiment kombiniert.
Ziel ist es, dass Sie:
Die PSO-Ausbildung am Liem Institut ist modular aufgebaut und kann flexibel und berufsbegleitend absolviert werden.
Jedes Modul hat einen in sich geschlossenen thematischen Fokus und lässt sich unabhängig voneinander belegen – je nach persönlichem Vorwissen, Interesse oder Spezialisierungswunsch.
So entsteht eine Weiterbildung, die sich nicht nur an Ihren beruflichen Zielen orientiert, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung als Therapeut:in fördert.
Ob Sie Einsteiger oder erfahrener Praktiker sind – die Ausbildungsreihe zur Psychosomatischen Osteopathie bietet Ihnen praxisnahes Wissen und spezialisierte Techniken, um Ihre Kompetenzen in der psychosomatischen Osteopathie zu erweitern. Die Ausbildung besteht aus sechs Modulen, die aufeinander aufbauen und die vollständige Qualifikation in anderthalb Jahren ermöglichen:
Einblicke in unsere Ausbildung zeigen die Praxisnähe und persönliche Betreuung, die das Liem Institut auszeichnen.
In Kleingruppen, mit echter Empathie und viel Raum für persönliche Entwicklung entsteht ein besonderes Lernklima, das von vielen Teilnehmenden als transformierend beschrieben wird.
Die Inhalte der Ausbildung sind darauf ausgelegt, direkt in Ihrer therapeutischen Praxis angewendet zu werden – ohne Umwege, dafür mit nachhaltiger Wirkung.
Zahlreiche Absolvent:innen haben durch die Ausbildung ihr Spektrum erweitert, neue Patientengruppen erschlossen und sich als Spezialist:innen im psychosomatischen Bereich etabliert.
Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die in ihrer therapeutischen Arbeit mehr Tiefe, mehr Ganzheit und mehr Wirksamkeit erreichen wollen.
Sie eröffnet Ihnen neue Wege im Umgang mit komplexen Beschwerden und stärkt Ihre therapeutische Präsenz – ein Ansatz, wie er nur am Liem Institut gelehrt wird.
Mit dieser Ausbildung zur psychosomatischen Osteopathie erwerben Sie ein fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um psychosomatische Zusammenhänge gezielt zu diagnostizieren und zu behandeln. Sie lernen, innovative Techniken wie die 15-stufige multimodale Bifokale Integration® und spezifische Vagus-Techniken anzuwenden, um die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern.
Nach Abschluss der Ausbildungsreihe erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Spezialisierung in psychosomatischer Osteopathie bestätigt. Dieses Zertifikat dokumentiert Ihre umfassende Qualifikation und ermöglicht es Ihnen, Ihre Expertise sowohl national als auch international einzusetzen.
Du suchst ein deutschsprachiges PSO-Angebot?
Die Osteopathie Schule Deutschland bietet ergänzende Module zur psychosomatischen Osteopathie – zertifiziert, praxisnah und regelmäßig in Hamburg.
Hier finden Sie die wichtigsten Vorteile und Eckpunkte dieser einzigartigen Ausbildungsreihe.
Profitieren Sie von praxisnahen Übungen und realen Fallbeispielen.
Die Ausbildung erstreckt sich über anderthalb Jahre und bietet fundiertes Wissen und Praxis.
Beginnen Sie Ihre Ausbildung ab Herbst 2025 in Hamburg, Berlin oder München.
Unsere Module werden an zentralen Standorten in Deutschland und weltweit angeboten.
Kleine Gruppen von maximal 20-30 Personen garantieren intensive Betreuung.
Alle Module finden an Wochenenden statt, um Ihren Alltag nicht zu unterbrechen.
Die Ausbildung wird in Deutsch und Englisch angeboten, für internationale Teilnehmer.
Persönliche Unterstützung während der gesamten Ausbildung garantiert Ihren Erfolg.
Die gesamte Ausbildung kostet 4.050 EUR (675 €/Modul), mit flexibler Zahlungsoption.
Torsten Liem puts together in a clear and meaningful way many of the observations and conditions that many osteopathic physicians have seen and treated but not fully described, and expands them to include entirely new perspectives and clinical approaches, e.g. in the consideration of soma-physiology-experience-context-dysfunction patterns and new diagnostic and treatment approaches.
Some of the basic concepts that A.T. Still, MD. DO described and taught as to applied physiology and functional anatomy along with the mind body relationships are explained and are supplemented, for example, with holarchic bottom-up and top-down dynamics, person-context interactions, adaptivity, proactivity, and concepts of energy, energy provision and energy distribution.
The course with Torsten was transformative. It was a dream came thruth and now all that acknowlegment are present in my life and certainly improving the lives of many patients.
The way the Professor captivates people is magical, he is an exemple of Osteopath, a complete professional, and it was such an honor to learn from a world reference like him.
Excellent pediatric seminar by Torsten Liem in Madrid, one of the highlights of the year. The rich and thorough explanations about how anatomy, physiology, metabolism and psychology are interwoven were outstanding, as for the relationship between mother and child, all supported by the most cutting-edge science based studies. The hands on work is extremely precise and effective, while the evaluation protocol is a must-have reference of all interested in the pediatric approach in osteopathy.
Sie haben Fragen zu unseren Schulungen? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Teilnahme, Anmeldung und Inhalte unserer Kurse. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Die Ausbildungsreihe richtet sich an Osteopathen und Osteopathinnen, die ihr Wissen um psychosomatische Zusammenhänge erweitern möchten. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Praktiker profitieren von den praxisnahen Inhalten.
Die Ausbildung wird an verschiedenen Standorten in Deutschland angeboten, darunter Hamburg, Berlin und München. Weitere Standorte sind in Planung.
Die Ausbildungsreihe umfasst sechs Module und erstreckt sich über anderthalb Jahre. Die Module finden an Wochenenden statt, um Ihnen maximale Flexibilität zu bieten.
Ja, die Module können je nach Verfügbarkeit auch einzeln gebucht werden. Für den Erhalt des Zertifikats müssen jedoch alle sechs Module absolviert werden.
Die Ausbildung wird auf Deutsch und Englisch durchgeführt, um auch internationale Teilnehmer anzusprechen.
Ja, die Ausbildung legt großen Wert auf praxisorientierte Inhalte. Sie werden praktische Übungen und Fallbeispiele durchführen, um das Gelernte direkt anzuwenden.
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen pro Modul begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Die Gesamtkosten für die Ausbildungsreihe betragen 4.050 EUR (675 EUR pro Modul). Es sind modulweise Zahlungen oder eine Gesamtzahlung möglich.
Die nächste Ausbildungsreihe startet im Herbst 2025 in Hamburg. Weitere Termine und Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ja, nach Abschluss aller sechs Module erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Spezialisierung in psychosomatischer Osteopathie dokumentiert.
Ja, die Ausbildungsreihe arbeitet mit renommierten Osteopathieschulen in Europa, Südamerika und Asien zusammen. Dadurch profitieren Sie von internationaler Expertise.
Unsere Schulungen kombinieren theoretische Vorträge, praktische Übungen und Fallbeispiele, um ein umfassendes Verständnis zu gewährleisten.
Das LIEM Institut kooperiert mit anerkannten Ausbildungsstätten, Forschungseinrichtungen und Netzwerken weltweit – Torsten Liem hat in diesem Rahmen zahlreiche Workshops und Seminare für renommierte Institutionen durchgeführt und dabei Teilnehmende auf ihrer transformierenden Reise inspiriert und gestärkt.
© 2025 Torsten Liem. Alle Rechte vorbehalten. Made by DigitalUplift